Wer hat tolle Kinderparty-Ideen und möchte uns daran teilhaben lassen? Ab sofort möchten wir auf dieser unserer Begrüßungsseite auch Kommentare, Ideen, Kritiken und andere Beiträge unserer Besucher veröffentlichen. Damit soll allen Partyplanern geholfen werden, eine sensationelle Kinderparty, ein tolles Kinderfest oder einen schönen Kindergeburtstag zu veranstalten, von dem noch lange die Rede sein wird. Gleichzeitig sind wir auch für Hinweise dankbar, was bei Euch nicht so gut ankam. So können andere aus gemachten Fehlern lernen und diese nicht wiederholen. Wer eine schöne Idee für uns hat oder sich ein tolles Erlebnis in Sachen Kinderanimation einfach mal von der Seele reden möchte, der ist hier genau richtig. Schickt einfach eine E-Mail an die in unserem Impressum angegebene E-Mail-Adresse, sicherheitshalber mit dem Betreff „Feedback-Kinderpartybox.de“, damit Eure fleißigen Kommentare im Wust der doch zahlreichen Spam-Mails nicht untergehen. Jetzt schon vielen Dank an Euch! Celina aus Meiningen bedankt sich: Bei der Organisation des Geburtstages meiner Tochter habe ich im Internet viele Seiten besucht. Ich hatte immer etwas Bedenken, dass ich bei der Vorbereitung etwas Wichtiges vergesse. Schließlich organisiert man ja solch eine Party nicht alltäglich. Doch wenn man das Web durchsucht, stößt man immer nur auf Shops, die alle etwas verkaufen möchten. Deshalb war ich hocherfreut, als ich auf Eure Seite kam und mir nicht schon an allen Enden und Ecken ein Kaufen-Button oder ein dicker fetter Warenkorb entgegen blinkte. Sehr nützlich fand ich Eure Checkliste, diese habe ich mir sogar ausgedruckt, weil man hier stichpunktartig sehr übersichtlich und gut gegliedert in der Vorbereitungsphase alles auf einem Blick durchgehen kann. Es ist auch nicht weiter schlimm, dass Stichpunkte, die für mich nicht zu treffen, enthalten sind. Die werden einfach durchgestrichen und fertig. Großes Lob! Ihr habt wirklich an alles gedacht. Unser temperamentvolles Töchterchen hat sich, wie könnte es anders sein, eine Hexenparty gewünscht. Da ging es wirklich sehr turbulent zu. Aber einmal geht das schon. Auch ihre Freundinnen kamen als Hexen kostümiert. Die Freude war riesig, als wir nach dem Kaffeetrinken ein lustiges Kinderschminken veranstaltet haben, bei dem jeder eine krumme Hexennase als Applikation verpasst bekommen hat. Auch ein Glitzertattoo mit einem schönen Hexenmotiv oder einer buckligen schwarzen Katze wollte jeder haben. Natürlich haben wir jede Menge Fotos geschossen, die wir uns nicht nur in digitaler Form am Computer anschauen, sondern auch richtig auf Fotopapier für die Ewigkeit drucken lassen haben. Eine schöne Erinnerung. Das beste Foto, wo alle Kids drauf sind, ziert seitdem unseren Kühlschrank ![]() ---------------------------------------------------------------------------------- Hartmut aus Riesa hat einen Tipp für einen Piratengeburtstag Ich möchte mich kurz fassen und Euch einfach ein Foto mitschicken, dieses spricht für sich. ![]() Wer eine Piratenparty oder einen Piratengeburtstag feiern möchte, braucht auf jeden Fall eine Schatzkiste oder Schatztruhe, wie Celina in ihrem Beitrag schon angesprochen hat. Diese kann man sich sehr einfach selber bauen. Man benötigt einfach nur einen Pappkarton, der möglichst gut erhalten sein sollte - in der Größe von ca. 40-50 cm Kantenlänge - oder gerne auch etwas kleiner - so wie man sich eben eine richtige Schatzkiste vorstellt. Meistens besitzen diese Pappkartons ja eine dunkelfarbige Pappe. Nun benötigt man noch weiße oder hellgraue Farbe oder helle Klebestreifen und malt nun so wie in meiner Abbildung die typischen Metallbänder und Schlösser auf - oder schneidet diese eben aus solchen Klebestreifen aus. Fertig ist die Piratenkiste, sieht doch cool aus oder? Unseren Kids hats jedenfalls gut gefallen, vor allem auch der Inhalt. Viel Spaß beim Basteln! |
Tolle Kinderparty Deko und Mitgebsel für Ihre Party zum Kindergeburtstag :
Wenn Sie in den kommenden Tagen einen Kindergeburtstag feiern möchten, stehen Sie wieder vor der Frage, ob Sie einen Themengeburtstag oder eine Kinderparty ohne Thema planen. Möchte Ihr Kind vielleicht einmal eine Gruselparty, ein Piratenfest oder eine Weltraumparty zu seinem Geburtstag feiern? Auf jeden Fall hat man es bei der Vorbereitung einfacher, wenn man sich ein Partythema wählt, welches sich wie ein roter Faden durch den Kindergeburtstag Party-Verlauf zieht.
So steht man bei der Beschaffung der Mitgebsel und der Kindergeburtstagdekoration nicht ratlos vor dem vielfältigen Angebot, sondern kann sich zum Beispiel für Folienballons oder Pinatas entscheiden, die zum Geburtstagsthema passen. Noch einfacher hat man es, wenn man eine Verleihkiste mietet, in der für Ihren Mottogeburtstag wichtige Deko-Accessoires und Spielzubehör enthalten ist. So spart man auch noch Zeit und Geld.
Auch bei der Geburtstagsbeschäftigung lässt sich das Motto verwirklichen. So könnten Sie bei der Anschaffung von Kinderschminke Sets und dem Zubehör für die neuerdings so beliebten Glitzertattoos darauf achten, dass Sie die Motive passend zu Ihrem Geburtstagsmotto wählen. Die Auswahl bei den Kinderschminken Vorlagen mit den dazu passenden Schminksets ist einfach riesig.
Am besten, Sie schauen einfach mal im Kinderpartyshop von Geburtstagsfee.de vorbei. Die Shopbetreiber haben selber jahrelang Kinderpartys organisiert.
Neuheiten:
Verleihkisten für Kinderpartys
Perlensets